Über uns
...wundervolle Natur fasziniert, sie zu schützen und zu bewahren, ist unsere Aufgabe...
Die Gründung
Der Start im
Dezember 2021


Angesichts des alarmierenden Schwunds großer, zusammenhängender Urwaldgebiete und dem rapide zunehmenden Waldsterben in unseren Regionen, müssen wir vor unserer Haustüre anfangen, um diesem sich immer weiter ausbreitenden Unheil entgegenzuwirken.
Der Wald ist der Lebensraum und die Grundlage vieler Pflanzen- und Tierarten. Sie alle gehören zum Fundament unseres menschlichen Daseins. Den Wald in seiner ursprünglichen Form zu erhalten und ihn in seinen vielfältigen Erscheinungsformen den Menschen mehr und mehr ins Bewusstsein zu rücken, das soll meine Stiftung bewirken.
Bernhard Veil
Die Gründung
Der Start im
Dezember 2021


Es sollen wieder Primärwälder (Urwälder) entstehen, die Rückzugsgebiete für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten sind. Die Bernhard-Veil-Stiftung denkt vor allem an die Insekten, welche die Grundlage für viele Vögel und Amphibien, aber auch zur Befruchtung für unzählige Pflanzenarten zwingend erforderlich und unerlässlich sind.
Auch für die Forschung sind Primär- bzw. Urwälder von unschätzbarem Wert. Denn hier können Wissenschaftler entdecken, welche Pflanzenarten in den verschiedenen Regionen der Erde auf natürliche Weise vorkommen und wie sie sich während unseres immer fortschreitenden Klimawandels weiterentwickeln.
Vor unserer Haustüre müssen wir anfangen und Einhalt gebieten. So wie es in jeder Kommune eine Kirche, ein Rathaus, eine Schule und einen Friedhof gibt, so soll es künftig in jeder Gemeinde auch einen Urwald geben. An ihm sollen die Menschen sehen und lernen, dass das Werden und Vergehen zum Leben gehört, und dass aus dem Vergehen immer wieder neues Leben entsteht.
Unsere Geschichte


- Naturschutz
- Erhalt und Förderung von Primär- und Urwäldern
- Erschließung und Erhalt von Biotopen
- Gemeinwohl
Die Mitglieder

Bernhard Veil
Stiftungsgründer
Diplom-Theologe
Psychotherapeutische Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse
Autor
Kuratorium

Dr. Rainer Luick
Prof. an der Hochschule für Forstwirtschaft i.R

Dr. Thomas Waldenspuhl
Leiter des Nationalparks Schwarzwald i.R.

Julia Schenkenberger (M.Sc.)
Chefredakteurin „Naturschutz und Landschaftsplanung“

Waldfreund werden
Sie möchten aktiv werden und helfen, unsere Wälder, die Natur, Tierwelt und Landschaften zu schützen? Dann melden Sie sich unter kontakt@bernhard-veil-stiftung.de bei uns.
